Collection: go-e

Ein Unternehmen auf der Überholspur

Es war einmal im Jahr 2015, als in Österreich die Saat für eine E-Mobilitätsrevolution gelegt wurde. Das junge Start-up go-e hatte ein großes Ziel: E-Mobilität sollte für jeden Menschen zugänglich werden. Heute, knapp acht Jahre später, ist dieser Traum Realität geworden und go-e ist ein wichtiger Akteur auf der Bühne der E-Mobilität. Lassen Sie uns einen tieferen Blick auf die Erfolgsgeschichte dieser Marke werfen.

 

Vision trifft auf Leidenschaft

Die Geschichte von go-e beginnt im Jahr 2015 im beschaulichen Krumpendorf am Wörthersee in Österreich. Ein kleines, ambitioniertes Team um Gründer Frank Fox traf sich regelmäßig in einer Garage - die traditionelle Brutstätte vieler großer Tech-Unternehmen - um eine revolutionäre Idee zu verfolgen: die E-Mobilität für jedermann zugänglich zu machen.

Das Team bestand aus Ingenieuren und Designern, die fest davon überzeugt waren, dass die Elektromobilität die Zukunft des Verkehrs darstellt. Sie erkannten aber auch, dass die bestehende Ladeinfrastruktur für Elektroautos noch zu viele Hindernisse aufwies: Sie war teuer, unflexibel und für viele Menschen zu kompliziert. Das wollte das Team ändern.

In diesen Anfangstagen wurde viel experimentiert, diskutiert und getüftelt. Die Arbeit war hart, das Budget knapp und der Markt noch neu und ungewiss. Aber das Team ließ sich nicht entmutigen. Sie arbeiteten unermüdlich an der Entwicklung ihres ersten Produktes: dem go-eCharger.

Was zunächst als handgefertigter Prototyp in der Garage begann, entwickelte sich rasch zu einem professionell gefertigten Produkt. Die Vision des Teams und ihre Leidenschaft für die Elektromobilität waren die treibenden Kräfte hinter diesem rasanten Wachstum. Sie wollten einen Ladekabel, der nicht nur technisch hochwertig und einfach zu bedienen ist, sondern auch leistbar für alle Menschen, die sich für ein Elektroauto entscheiden.

Schon bald begannen sie, ihre ersten Produkte zu verkaufen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Ihre Ladegeräte trafen den Nerv der Zeit und wurden schnell zu einem Bestseller. Das Unternehmen wuchs und expandierte, aber trotz des schnellen Wachstums blieb das Team seinen Wurzeln treu. Sie haben ihre ursprüngliche Vision nie aus den Augen verloren: die E-Mobilität für jeden zugänglich zu machen.

Die Anfänge von go-e sind ein inspirierendes Beispiel dafür, was mit einer starken Vision, viel Leidenschaft und harter Arbeit erreicht werden kann. Sie zeigen, dass es möglich ist, eine Branche zu revolutionieren und dabei einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten. Heute, fast acht Jahre später, ist go-e eine etablierte Marke in der Welt der E-Mobilität, aber die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Es ist spannend zu sehen, was die Zukunft für go-e bereithält.

 

 

Innovation und Benutzerfreundlichkeit 

Das Produktportfolio von go-e ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie gut durchdachte und benutzerfreundliche Technologie das Fahrerlebnis mit Elektroautos verändern kann. Die Produktpalette umfasst verschiedene Ladelösungen, die das Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause, unterwegs und sogar am Arbeitsplatz ermöglichen.

 

go-eCharger HOME+

Das Flaggschiffprodukt ist zweifellos der go-eCharger HOME+. Dieser kompakte Ladegerät für Elektroautos ist speziell für den privaten Gebrauch konzipiert und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden. Mit einer maximalen Ladeleistung von bis zu 22 kW kann er ein Elektroauto deutlich schneller aufladen als eine normale Haushaltssteckdose. Darüber hinaus ist der Charger mit einer Reihe von intelligenten Funktionen ausgestattet. Erstens, es ist smart. Der HOME+ Charger kann mit dem Internet verbunden werden und bietet dadurch eine Reihe von smarten Funktionen. Über die dazugehörige App kann man den Ladevorgang starten, stoppen und überwachen, den Ladestrom anpassen und sogar die Ladezeiten so einstellen, dass das Fahrzeug geladen wird, wenn der Strompreis am günstigsten ist. Dies spart nicht nur Geld, sondern trägt auch zur Netzstabilität bei. Zweitens, es ist flexibel. Mit seiner robusten Bauweise und Schutzart IP54 ist der Charger wetterfest und kann problemlos im Freien installiert werden. Dank der einfachen Wandmontage und dem optionalen Standfuß kann der Charger praktisch überall platziert werden. Drittens, es ist sicher. Der Charger verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, darunter Fehlerstromerkennung, Kindersicherung und Überhitzungsschutz. Dadurch können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug jederzeit sicher geladen wird.

 

go-eCharger Mobile

Neben dem HOME+ Charger bietet go-e auch eine mobile Ladestation an, den go-eCharger Mobile. Dieses Ladegerät ist perfekt für alle, die auch unterwegs nicht auf das schnelle und bequeme Laden ihres Elektroautos verzichten möchten. Der Mobile Charger kann an jede herkömmliche Steckdose angeschlossen werden und lädt Ihr Elektroauto mit bis zu 22 kW. Auch hier stehen Ihnen alle smarten Funktionen zur Verfügung, die Sie von der HOME+ Variante kennen.

 

go-eCharger Gemini

Ein weiteres Highlight im Produktportfolio von go-e ist der go-eCharger Gemini. Dieser Ladecontroller erlaubt das gleichzeitige und unabhängige Laden von zwei Elektroautos an einer Ladestation. Damit ist er eine ideale Lösung für Mehrfamilienhäuser, Firmenparkplätze und öffentliche Ladeinfrastrukturen. Der go-eCharger Gemini basiert auf der bewährten Technologie des go-eChargers HOME+, ist jedoch für den speziellen Einsatz in Mehrfachladestationen optimiert. Er ist mit den gleichen smarten Funktionen ausgestattet, die auch die anderen Charger von go-e auszeichnen. Durch die Verbindung mit dem Internet kann der Ladevorgang bequem über die dazugehörige App gesteuert und überwacht werden. Zudem bietet der Gemini die Möglichkeit, den Ladestrom dynamisch zu verteilen. So kann er beispielsweise automatisch erkennen, wenn nur ein Fahrzeug geladen wird und diesem dann die volle Ladeleistung zur Verfügung stellen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheit gelegt. Der go-eCharger Gemini verfügt über eine integrierte Fehlerstromerkennung und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Darüber hinaus wurde er so konzipiert, dass er auch den hohen Anforderungen des gewerblichen und öffentlichen Einsatzes gerecht wird. Mit dem go-eCharger Gemini hat go-e einmal mehr seine Innovationskraft unter Beweis gestellt. Er ist eine intelligente, flexible und sichere Lösung für das gleichzeitige Laden von mehreren Elektroautos - und das zu einem fairen Preis. Ob in Mehrfamilienhäusern, auf Firmenparkplätzen oder an öffentlichen Ladestationen, der Gemini ist eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einer effizienten Mehrfachladestation sind. Insgesamt bietet go-e mit dem go-eCharger HOME+, dem go-eCharger Mobile und nun auch dem go-eCharger Gemini ein breites Spektrum an intelligenten Ladelösungen an, die sowohl die Bedürfnisse von Privatpersonen als auch von Unternehmen abdecken. Jedes dieser Produkte zeugt von der tiefen technischen Expertise des Unternehmens und seinem Engagement, die E-Mobilität für alle zugänglich und komfortabel zu gestalten. Mit ihrer kontinuierlichen Innovationskraft und dem klaren Fokus auf den Kundenbedürfnissen ist go-e zweifellos ein Vorreiter in der E-Mobilitätsbranche.

 

go-eCharger Gemini Flex

Nach dem großen Erfolg des go-eCharger Gemini hat go-e seine Produktpalette um eine weitere Innovation erweitert: den go-eCharger Gemini Flex. Dieser Ladecontroller bringt eine neue Dimension der Flexibilität in die Welt der E-Mobilität und setzt neue Maßstäbe für das gleichzeitige und unabhängige Laden von mehreren Elektroautos. Wie der go-eCharger Gemini ermöglicht auch der Gemini Flex das Laden von zwei Elektroautos an einer Ladestation. Doch was den Gemini Flex besonders macht, ist seine unerreichte Flexibilität. Dank seiner modularen Bauweise kann der Gemini Flex problemlos an individuelle Anforderungen und spezifische Installationssituationen angepasst werden. Er kann sowohl als Wandladestation als auch als freistehende Ladestation installiert werden und bietet damit eine maximale Flexibilität bei der Standortwahl. Die smarten Funktionen, die die go-eCharger auszeichnen, sind natürlich auch beim Gemini Flex vorhanden. Durch die Internetverbindung kann der Ladevorgang bequem über die dazugehörige App gesteuert und überwacht werden. Zudem ist auch der Gemini Flex mit der dynamischen Lastverteilungsfunktion ausgestattet, die eine optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Ladeleistung ermöglicht. Auch beim Thema Sicherheit lässt der go-eCharger Gemini Flex keine Wünsche offen. Er verfügt über eine integrierte Fehlerstromerkennung und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Mit seinem robusten Design und seiner hohen Witterungsbeständigkeit ist er zudem bestens für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Der go-eCharger Gemini Flex ist eine weitere herausragende Innovation von go-e und ein Beleg für das unermüdliche Streben des Unternehmens, die E-Mobilität für jeden zugänglich und bequem zu gestalten. Mit seiner Flexibilität, Intelligenz und Sicherheit ist der Gemini Flex eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einer leistungsstarken und flexiblen Mehrfachladestation sind. Mit dem go-eCharger HOME+, dem go-eCharger Mobile, dem go-eCharger Gemini und jetzt auch dem go-eCharger Gemini Flex bietet go-e ein beeindruckendes Produktportfolio an, das keine Wünsche offen lässt. Diese Produkte haben go-e zu einem der führenden Anbieter von intelligenten Ladelösungen gemacht und die Marke zu einem Synonym für Qualität und Innovation in der E-Mobilitätsbranche gemacht. Es bleibt spannend zu sehen, was die Zukunft für go-e bereithält.

 

go-e Controller

Neben seinen ausgezeichneten Ladelösungen hat go-e auch den go-e Controller im Angebot. Dieses innovative Gerät bringt die Intelligenz der go-eCharger in die Welt der E-Mobilität und ermöglicht eine noch effizientere und komfortablere Nutzung von Elektrofahrzeugen. Der go-e Controller ist ein intelligentes Steuergerät, das speziell für den Einsatz in E-Mobilitätslösungen entwickelt wurde. Er dient als Herzstück eines Ladesystems und ermöglicht eine intelligente Steuerung und Überwachung des Ladevorgangs. Der Controller kann problemlos in bestehende Ladesäulen oder Wallboxen integriert werden und diese mit den smarten Funktionen von go-e ausstatten. Zu den Hauptfunktionen des go-e Controllers gehört die Steuerung des Ladevorgangs. Über die Internetverbindung und die dazugehörige App können Nutzer den Ladevorgang starten, stoppen und überwachen. Zudem bietet der Controller die Möglichkeit, den Ladestrom zu regulieren und die Ladezeiten an die Stromtarife anzupassen. Dies ermöglicht nicht nur eine kosteneffiziente Nutzung des Elektrofahrzeugs, sondern trägt auch zur Stabilität des Stromnetzes bei. Ein weiteres Highlight des go-e Controllers ist seine Kompatibilität. Er unterstützt alle gängigen Kommunikationsstandards der E-Mobilität und kann daher problemlos in nahezu jedes Ladesystem integriert werden. Zudem ist er mit allen Elektroautos kompatibel, die den Standard IEC 61851-1 unterstützen. Der go-e Controller ist ein weiteres beeindruckendes Produkt von go-e und ein Beleg für das technische Know-how und das Innovationspotential des Unternehmens. Mit seiner Kombination aus intelligenter Steuerung, einfacher Bedienung und hoher Kompatibilität setzt er neue Maßstäbe in der Welt der E-Mobilität. Zusammen mit den go-eChargern HOME+, Mobile, Gemini und Gemini Flex sowie den diversen Adaptern und Kabeln bietet der go-e Controller ein umfassendes Angebot an Ladelösungen, das sowohl den Bedürfnissen von Privatpersonen als auch von Unternehmen gerecht wird. Mit ihrer kontinuierlichen Innovationskraft und ihrem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Qualität hat sich die Marke go-e einen festen Platz in der Welt der E-Mobilität gesichert. Es ist beeindruckend zu sehen, wie ein kleines österreichisches Unternehmen die Branche revolutioniert und die E-Mobilität für alle zugänglich macht. Es bleibt spannend zu sehen, was die Zukunft für go-e bereithält.

 

Zubehör von go-e

Neben den Hauptprodukten bietet go-e auch eine Reihe von Zubehörteilen an, die das Erlebnis der E-Mobilität noch bequemer und anpassungsfähiger machen.

 

Adapter

Ein wesentlicher Teil des Zubehörs sind die Adapter, die go-e für seine Charger anbietet. Mit ihnen kann der go-eCharger an fast jede Art von Steckdose angeschlossen werden. Von herkömmlichen Haushaltssteckdosen über rote CEE-Stecker bis hin zu blauen Campingsteckdosen - mit den Adaptern von go-e ist es möglich, das Elektroauto praktisch überall aufzuladen. Dies macht die Charger von go-e zu extrem vielseitigen Ladeoptionen, die sowohl zu Hause als auch unterwegs genutzt werden können.

 

Wandhalterung und Standfuß

Die Wandhalterung und der Standfuß für die Charger sind weitere wichtige Zubehörteile, die von go-e angeboten werden. Sie ermöglichen eine sichere und stabile Montage der Charger, unabhängig davon, ob sie an der Wand oder frei stehend installiert werden sollen. Sie sind einfach zu montieren und bieten eine sichere und robuste Lösung für die Installation der Charger.

 

Ladekabel

go-e bietet auch eine Auswahl an Ladekabeln an, die speziell für die Nutzung mit den go-eChargern entwickelt wurden. Diese Kabel sind in verschiedenen Längen erhältlich und ermöglichen es, das Fahrzeug bequem aufzuladen, unabhängig davon, wo sich die Ladestation befindet.

 

RFID-Chips

Schließlich bietet go-e auch RFID-Chips an, die zur Identifizierung des Benutzers an den Ladestationen verwendet werden können. Sie ermöglichen eine einfache und sichere Freigabe der Ladestation und sind besonders nützlich für den Einsatz an öffentlichen Ladestationen oder auf Firmenparkplätzen.

 

Das Zubehör von go-e ergänzt die Hauptprodukte des Unternehmens perfekt und ermöglicht es, die Vorteile der E-Mobilität voll auszuschöpfen. Sie tragen dazu bei, dass die Produkte von go-e zu den flexibelsten und benutzerfreundlichsten Lösungen auf dem Markt gehören. Zusammen mit den innovativen Ladelösungen und intelligenten Steuergeräten hat go-e ein beeindruckendes Gesamtangebot geschaffen, das den Bedürfnissen von Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen gerecht wird. Es ist klar, dass go-e weiterhin Maßstäbe in der Branche setzen und die E-Mobilität für alle einfacher und bequemer machen wird.

 

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für go-e, das sich in all ihren Produkten und Geschäftspraktiken widerspiegelt. Bei go-e geht es nicht nur darum, den Übergang zur E-Mobilität zu erleichtern, sondern auch darum, diesen Prozess so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.

 

Nachhaltige Produktion

Die Produktionsstätten von go-e sind darauf ausgerichtet, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Das Unternehmen legt Wert auf den Einsatz energieeffizienter Technologien in der Produktion und bemüht sich, Abfall zu minimieren und wann immer möglich zu recyceln. Die Produktionsstätten selbst sind so konzipiert, dass sie einen minimalen Energieverbrauch haben und die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten. Darüber hinaus arbeitet go-e mit Lieferanten zusammen, die ähnliche Nachhaltigkeitsstandards einhalten. Dies stellt sicher, dass die gesamte Lieferkette – von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt – die Nachhaltigkeitsprinzipien von go-e widerspiegelt.

 

Energieeffiziente Produkte

Die Produkte von go-e sind auf Energieeffizienz ausgelegt. Der go-eCharger und der go-e Controller verfügen über intelligente Funktionen zur Steuerung des Ladevorgangs, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu optimieren und den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Die Nutzer können beispielsweise ihre Ladezeiten an Zeiten mit geringer Stromnachfrage anpassen oder die Ladeleistung dynamisch anpassen, um die Effizienz zu maximieren. Darüber hinaus sind die Produkte von go-e auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie sind robust gebaut und gegen Witterungseinflüsse geschützt, was ihre Lebensdauer verlängert und so zur Nachhaltigkeit beiträgt.

 

Förderung der E-Mobilität

Letztendlich ist die Förderung der E-Mobilität selbst ein wesentlicher Aspekt der Nachhaltigkeitsbemühungen von go-e. Durch die Bereitstellung benutzerfreundlicher und erschwinglicher Ladelösungen trägt das Unternehmen dazu bei, die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu erhöhen und so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nachhaltigkeit für go-e kein leeres Schlagwort ist, sondern ein fester Bestandteil ihrer Geschäftsphilosophie. Vom Design und der Produktion ihrer Produkte bis hin zu ihrem Beitrag zur Förderung der E-Mobilität ist go-e bestrebt, einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die Welt ein Stück grüner zu machen.

 

Kundenzentriert und serviceorientiert

Ein weiterer Aspekt, der go-e von vielen anderen Unternehmen in der Branche abhebt, ist ihre starke Kundenorientierung und ihr Engagement für exzellenten Service.

 

Kundenzentriert

Von Anfang an hat go-e den Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden gelegt. Sie verstehen, dass jeder Kunde einzigartig ist und unterschiedliche Anforderungen an die Ladelösungen hat. Deshalb bieten sie eine breite Palette von Produkten an, die auf verschiedene Anforderungen zugeschnitten sind. Von der kompakten und tragbaren go-eCharger Mobile, die ideal für unterwegs ist, bis hin zu den leistungsstarken und flexiblen go-eCharger Gemini und Gemini Flex für das Laden mehrerer Fahrzeuge - bei go-e gibt es für jeden Bedarf das richtige Produkt. Darüber hinaus hat go-e seine Produkte mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Ihre Charger und Controller sind einfach zu installieren und zu bedienen, und die dazugehörige App macht das Management des Ladevorgangs zum Kinderspiel. Sie haben sogar eine Reihe von Zubehörteilen entwickelt, um die Produkte noch vielseitiger und anpassungsfähiger zu machen.

 

Serviceorientiert

Doch go-e versteht, dass ein gutes Produkt nur die halbe Miete ist. Aus diesem Grund legen sie großen Wert auf Kundenservice. Sie bieten umfassende Unterstützung sowohl vor als auch nach dem Kauf. Ob es um die Beratung bei der Auswahl des richtigen Produkts geht, um Hilfe bei der Installation oder um Unterstützung bei der Problembehandlung - das Serviceteam von go-e ist stets bereit, den Kunden zu helfen.Zusätzlich bietet go-e eine umfangreiche Wissensdatenbank auf ihrer Website an. Dort können Kunden Antworten auf häufig gestellte Fragen finden und ausführliche Anleitungen und Informationen zu den Produkten und deren Einsatz erhalten. Es ist ein weiteres Zeichen dafür, wie sehr go-e sich der Kundenzufriedenheit verpflichtet fühlt.Insgesamt spiegelt die kundenzentrierte und serviceorientierte Haltung von go-e ihr Engagement für Exzellenz in allen Aspekten ihrer Geschäftspraxis wider. Sie verstehen, dass sie nur dann erfolgreich sein können, wenn ihre Kunden zufrieden sind. Und das ist es, was sie zu einem der führenden Anbieter von Ladelösungen für Elektroautos macht.

 

Die Community

Die starke Gemeinschaft, die sich um die Marke go-e herum gebildet hat, ist ein weiterer entscheidender Faktor für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens. Durch aktive Teilnahme und Einbindung dieser Community, hat go-e einen echten Mehrwert für ihre Kunden und Benutzer geschaffen, der weit über das bloße Produktangebot hinausgeht.

 

Der Austausch innerhalb der Community

Mit ihren innovativen und hochwertigen Produkten hat go-e eine treue Anhängerschaft von Elektroauto-Enthusiasten, Technikfans und Umweltbewussten gewonnen. Diese Community trifft sich auf verschiedenen Plattformen, darunter Social-Media-Kanäle, Foren und die Website von go-e, um sich auszutauschen und zu vernetzen. In diesen Foren und Diskussionsgruppen teilen die Mitglieder ihre Erfahrungen, geben Tipps und Ratschläge und helfen sich gegenseitig mit technischen Fragen oder Problemen. Dieser Peer-to-Peer-Support ist von unschätzbarem Wert und trägt dazu bei, das Kundenerlebnis weiter zu verbessern.

 

Die Rolle von go-e

go-e hat die Wichtigkeit dieser Community erkannt und spielt eine aktive Rolle in ihrer Pflege und Entwicklung. Das Unternehmen beteiligt sich an Diskussionen, nimmt Feedback und Produktvorschläge entgegen und unterstützt die Community durch Bereitstellung von Ressourcen und Informationen. Durch dieses Engagement hat go-e nicht nur eine loyale und engagierte Benutzerbasis geschaffen, sondern auch wertvolle Einblicke und Rückmeldungen erhalten, die zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen beitragen.

 

Gemeinsames Wachstum

Letztlich ist die go-e-Community mehr als nur eine Gruppe von Kunden. Sie ist eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich für Elektromobilität und Nachhaltigkeit einsetzen und sich gemeinsam für eine grünere und sauberere Zukunft engagieren. Indem go-e diese Gemeinschaft fördert und sie in ihre Marke einbindet, hat das Unternehmen nicht nur einen starken Markenwert aufgebaut, sondern auch eine Bewegung unterstützt, die über den Verkauf von Produkten hinausgeht. Es ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen und ihre Kunden zusammenarbeiten können, um positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.

 

Fazit

go-e hat sich in der Welt der Elektromobilität als eine Marke etabliert, die sowohl für Qualität als auch für Innovation steht. Mit ihrem umfangreichen Angebot an intelligenten Ladelösungen und Zubehör, gepaart mit ihrem Engagement für exzellenten Kundenservice, hat das Unternehmen eine starke Position auf dem Markt erreicht.

Die Hauptstärke von go-e liegt in ihrer Kundenorientierung. Sie verstehen, dass die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden im Mittelpunkt stehen müssen, und haben dementsprechend eine Reihe von Produkten entwickelt, die auf verschiedene Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Dabei reicht die Produktpalette von kompakten und tragbaren Ladegeräten bis hin zu leistungsstarken Lösungen für das gleichzeitige Laden mehrerer Fahrzeuge.

Aber auch in puncto Nachhaltigkeit setzt go-e Maßstäbe. Die Produktion ihrer Produkte erfolgt unter Berücksichtigung strenger Umweltauflagen, und die Produkte selbst sind auf maximale Energieeffizienz und Langlebigkeit ausgelegt. Damit trägt go-e dazu bei, den CO2-Fußabdruck ihrer Kunden zu minimieren und den Übergang zur Elektromobilität nachhaltiger zu gestalten.

Ein weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg von go-e ist die starke Community, die sich um die Marke herum gebildet hat. Diese Gemeinschaft von Kunden und Benutzern teilt nicht nur eine Leidenschaft für Elektromobilität und Nachhaltigkeit, sondern auch ein starkes Engagement für die Marke go-e. Durch aktives Engagement in dieser Community hat go-e eine loyale und engagierte Benutzerbasis geschaffen, die zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beiträgt.

Insgesamt zeigt sich, dass go-e mehr ist als nur ein Anbieter von Ladelösungen. Es ist eine Marke, die für eine Bewegung steht – eine Bewegung für eine grünere, nachhaltigere und vernetzte Mobilität. Mit ihrem starken Produktportfolio, ihrem Engagement für Kunden und ihrer aktiven Community ist go-e gut positioniert, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Welt der Elektromobilität zu spielen.