Wallbox | ChargeX Aqueduct.4 (4x22kW | Buchse | Typ2)
Wallbox | ChargeX Aqueduct.4 (4x22kW | Buchse | Typ2)
Kostenfreie Lieferung DE / Ausland auf Anfrage
Kundenservice kontaktieren
Kundenservice kontaktieren
Jetzt 2% Rabatt sichern
Jetzt 2% Rabatt sichern
Wähle beim Checkout Vorauskasse und erhalte 2% Rabatt
(Bitte beachte die Anweisungen im Checkout)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Zugangskontrolle über RFID, APP oder Plug & Charge | Kommunikation über Mobilfunk | integriertes Lademanagement | OCPP Backendanbindung* | MID-konformer Energiezähler | FI-Schutzschalter Typ B EV
ChargeX Aqueduct.4 - Einzigartiges Wallboxsystem
Für die Ausstattung eines Parkraumes mit mehr als einer Ladestation ist die revolutionäre ChargeX Aqueduct.4-Wallboxsystem die ideale Lösung, welche im Master-Slave-System funktionieren. Im Aqueduct.4 Paket sind 4 Lademodule, ein Installationskit und 6 Ladekarten von ChargeX enthalten. Dadurch kann der Nutzerkreis beschränkt werden. Jeder Ladepunkt kann kWh-genau ausgewertet werden. Am Ende des Monats erhalten Sie automatisch eine Übersicht per E-Mail, wie viel Energie je Ladekarte geladen wurde. Außerdem benötigt das Ladesystem kein kompliziertes Lastmanagement, sondern nutzt eine clevere Zeitverteilung. Das Besondere an diesem Ladesystem ist, dass nur das Startmodul direkt an die Hausverteilung angeschlossen wird, die drei Erweiterungsmodule müssen lediglich per Plug&Play mit den Verbindungskabeln angeschlossen werden.
Einfacher wird´s nicht
Dank ausgeklügeltem Plug & Play bietet ChargeX die einzig wirklich steckfertige Lösung! Modular erweiterbar bis zu 8 Module.
Vehicle to Vehicle
Im Gegensatz zu bekannten Konzepten, wie Vehicle-to-Grid oder Vehicle-to-Home, setzt ChargeX auf einen Vehicle-to-Vehicle Ansatz. Das bedeutet, dass Energie zwischen den Batterien mehrerer Elektroautos übertragen werden kann, die am gleichen ChargeX Aquduct Ladesystem angeschlossen sind.
MID-konformer Energiezähler
Jeder Ladepunkt verfügt über einen eigenen MID-konformen Energiezähler. Damit kann der verbrauchte Strom (z.B. für deinen Dienstwagen) kilowattstundengenau abgerechnet werden
RFID Zugangskontrolle
Mit der RFID Zugangskontrolle lässt sich sicherstellen, dass nur diejenigen laden, die auch laden dürfen. Die Elektroautofahrer schalten die Ladestation mit der RFID-Karte frei und starten den Ladevorgang. Falls Du diese Funktion bei Inbetriebnahme nicht gleich aktivieren möchtest, kann auch erst einmal ohne RFID-Schließfunktion geladen werden.
Plug & Charge
Als Erweiterung zur Authentifizierung bietet diese Ladestation zusätzlich zur Freigabe per RFID-Karte auch Plug & Charge. Bei Plug & Charge übernimmt dein E-Auto die Authentifizierung selbst und kommuniziert mit der Ladestation. Das funktioniert einfach über das eingesteckte Ladekabel. Möglich ist das Ganze, da sich Wallbox- und Elektroautohersteller auf einen sicheren Standard für die Kommunikation zwischen Ladestation und E-Auto geeinigt haben - die sogenannte ISO 15118 Norm.
Lademanagement
Dank dem innovativem Lademanagement wird die Ladeleistung durch dynamische Zeitscheiben individuell für jedes Auto verteilt. Jedes Auto bekommt eine Mobilitätsgarantie mit einem vorgegebenen Grundkontingent und wird dann anschließend bedarfsgerecht vollgeladen.
Maximale Sicherheit
Die ChargeX kommt mit einem FI-Schutzschalter Typ B EV (extern) je Set. Das attraktive Gehäuse ist robust, wetterfest und korrosionsbeständig - entwickelt um auch rauestem Klima standzuhalten. Sie kann sowohl an der Wand als auch freistehend montiert werden.
Lastmanagement
Durch das interne sequenzielle Lastmanagement muss der Netzanschluss nicht erweitert werden. Das Aqueduct verteilt die Energie auf die Verbraucher und übersteigt dabei nie die Anschlussleistung.
Modularer Aufbau
Mit der modularen Ladelösung hat ChargeX das erste Ladesystem entwickelt, das eine flexible Anzahl an Ladepunkten unterstützt und modular über Plug&Play um bis zu acht Ladepunkten erweitert werden kann.
Elektroautos mit Typ 2-Stecker laden
Mit ChargeX Aqueduct alle Elektroautos mit Typ 2-Stecker laden. Nicht nur die europäischen Automobilhersteller, sondern auch Nissan verbaut in den neuen Modellen in Europa mittlerweile den Typ 2-Stecker.
Innovatives StartUp aus Deutschland
ChargeX ist ein junges Startup mit Sitz in München, welches sich die Erweiterung der Elektromobilität zur Mission macht. Regionale Wertschöpfung und Innovation steht bei Ihnen dabei an oberster Stelle. Durch Ihr erstes Produkt Aqueduct hat das Team eine Lösung gefunden, den Aufbau von Ladepunkten simpler, kostengünstiger und skalierbarer zu machen.
Technische Daten*
Hersteller: | ChargeX GmbH |
---|---|
Farbe: | schwarz/weiß |
Größe (HxBxT): | 39,2 x 24,5 x 17,5 cm je Gerät |
Gewicht ca.: | 3,1 Kg je Gerät |
Schutzklasse: | IP54, geeignet für den Außenbereich |
Montagemöglichkeiten: | Wandmontage / Stele |
Ladeleistung max.: | 22kW je Gerät |
Anzahl der Ladepunkte: | 4 |
Stromstärke: | 16 A / 32 A |
Spannung: | 400 V |
Phasen: | 3-phasig |
Energiezähler: | MID-konform |
Kabellänge: | Ohne Kabel (Buchse) |
Zugangsschutz: | RFID, APP, Plug&Charge |
Statusanzeige: | LED |
*Weitere Spezifikationen entnimmst Du bitte dem Datenblatt
Lieferumfang
- 1x Startmodul
- 3x Erweiterungsmodul
- 4x Wandhalterung
- 1x FI-Schutzschalter Typ B EV
- 6x Ladekarten ChargingPass
- 3x Verbindungskabel
- 1x Sim-Karte
Downloads
ChargeX_Aqueduct_Info_Flyer.pdf
Bedienungshandbuch.pdf
ChargeX_Aqueduct_einfach_erklärt.pdf
Passendes Zubehör




-
-
Handelsunternehmen
Thomas Schäfer
Bayernstr. 3a
96215 Lichtenfels
Deutschland